Termin-Vereinbarung für Besichtigungen
unter Tel. 0676 9605602.
Schriftliche Kauf-Anbote via Mail an:
motorradmuseum@gmx.at
oder per Post an:
1. Österreichisches Motorradmuseum,
Kleinmeiseldorfer Straße 8,
3751 Sigmundsherberg.
DEUTZ

Rarität für Kenner6, in Österreich sehr selten. Typ F1M 414 „Wasserdeutz“, mit Güldner Verdampfermotor; Eigengewicht 1750 kg; 1.500 cm³ Hubraum, stehender Einzylinder Deutz Diesel mit Start-Glühstift, Thermosyphonkühlung, 11 PS bei 1.200 U/min. 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang, Differential auf die Hinterräder. Der Traktor muss mit Handkurbel und Glühstift gestartet werden.
VB 3.800,- EUR
KRAMER K 18

Motor: Güldner Verdampfermotor, Glühkopf wie Lanz Bulldog, Baujahr 1941.
VB 5.500,- EUR
LANZ ALLDOG Typ: A 1215 TWN

Baujahr 1953, ein absoluter Hingucker bei jedem Traktortreffen, als Geräteträger ideal sowohl für Hobbytraktoristen als auch für LANZ- Sammler. Allradlenkung, verschiedene Aufbauten möglich, Eigengewicht 960 kg, Dieselmotor TWN Typ LT 85, Einzylinder luftgekühlt, 533 cm³ Hubraum, 12 PS bei 2.800 U/min, 5 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang, Differential auf die Hinterräder, Bereifung vorne 4.00 – 15, hinten 7.00 – 30
VB 2.200,- EUR
FERGUSON Typ: TEF Diesel,

Baujahr 1948. Eigengewicht 1.800 kg, Vierzylinder Reihen-Dieselmotor wassergekühlt, 2.088 cm³ Hubraum, 28 PS, 4 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
Der Traktor wurde restauriert und lauffähig abgestellt.
VB 3.800,- EUR
ALLGAIER Typ: A 111

Baujahr 1954, als der „langsamste Porsche der Welt“ in Sammlerkreisen hoch begehrt. Eigengewicht 870 kg, stehender Einzylinder-Dieselmotor System Porsche, 822 cm³ Hubraum, Einzylinder Luftkühlung (Gebläse), 11 PS bei 2.100 U/min. Getriebe 4 Vorwärtsgänge, 4 Rückwärtsgänge, Differential auf die Hinterräder, vollverkleidete Scheibenbremsen.
VB 7.000,- EUR
FENDT DIESELROSS

Ein in Österreich sehr seltener deutscher Kleinschlepper
VB 2.300,- EUR
LINDNER Typ: L 17 PS

Motor: Warchalowski Baujahr 1956.
Ein Oldtimer – Traktor aus der heute noch hochaktiven Traktorenfabrik Ing. Hermann Lindner in Kundl/Tirol. Der luftgekühlte V-Zweizylindermotor SD 21 Viertakt stammt von der Wiener Firma Warchalowski; Hubraum 1.020 cm³, 17 PS, Getriebe ZF V 5/R1, 5 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang, Differential mit Sperre auf die Hinterräder, Bereifung vorne 4.00 – 15, hinten 8.00 – 24
VB 2.900,- EUR
LINDNER Typ: LW 20

Ein Oldtimer – Traktor aus der heute noch hochaktiven Traktorenfabrik Ing. Hermann Lindner in Kundl/Tirol. Traktor in fahrbereitem Originalzustand, V-Zweizylinder luftgekühlt, 1.145 cm³, 20 PS bei 2.800 U/min, 5 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang, Differential mit Sperre auf die Hinterräder, Bereifung vorne 4.00 – 15, hinten 8.00 – 24. Traktor mit originaler Einzelgenehmigung.
VB 2.400,- EUR
WARCHALOWSKI Typ WT 25 B
verkauft!
WARCHALOWSKI Typ WT 30 A

Baujahr 1965, in fahrbereitem Originalzustand, 1.600 kg Eigen-gewicht, Dieselmotor luftgekühlt, V-Zweizylinder Warchalowski, 1.734 cm³, 30 PS bei 2.800 U/min, Getriebe 4 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang, Differential mit Sperre auf die Hinterräder, zuschaltbarer Vorderradantrieb, Bereifung vorne 4.00 – 15, hinten 8.00 – 24
VB 4.000,- EUR
Termin-Vereinbarung für Besichtigungen
unter Tel. 0676 9605602.
Schriftliche Kauf-Anbote via Mail an:
motorradmuseum@gmx.at
oder per Post an:
1. Österreichisches Motorradmuseum,
Kleinmeiseldorfer Straße 8,
3751 Sigmundsherberg.